Ski-Club Lintorf 1991 e.V.

Ski-Club Lintorf 1991 e. V.

Mitglied im Westdeutschen Skiverband e. V./
Mitglied im Stadtsportverband Ratingen e.V./
Mitglied bei Special Olympics

 

 

 

 

 

 

 



Der Terminkalender für 2025/2026

Besondere Highlights für 2025/2026:

Download PDF

Eisstockschießen in Düsseldorf, Kosten für Mitglieder 20.-€ für Gäste 25.-€. Der Event ist ausgebucht.

Silberschnee-Skitour* nach St. Anton am Arlberg, , Hotel Troschana, Planung Monika Gerdes, Informationen unter vorstand@skiclub-lintorf.de oder Tel: 02102/ 29 98 92. Die Tour ist ausgebucht.

Tageskifahrt zum Skikarussell nach Winterberg im Sauerland, Der Termin kann abhängig vom Wetter verschoben werden. Preis für die Busfahrt: 30.-€ für Mitglieder und 35.-€ für Gäste, Jugendliche bis 18 Jahren bzw. jugendliche Mitglieder im Rahmen der Familienmitgliedschaft zahlen 15.- € für Mitglieder bzw 17,50 € für Gäste. Tourleitung Dagmar Ostendorf, Einstiege in Angermund, Lintorf und Ratingen Ost, Erste Abfahrt 07:00, Anmeldung bis 07.02. im Vereinsbüro unter vorstand@skiclub-lintorf.de oder 02102/ 29 98 92. Die Skipässe sind vor Ort zu kaufen.

März-Skitour*, für junge und junggebliebene Erwachsene nach St. Anton am Arlberg, Hotel Troschana, Informationen bei Herbert Neukirchen Tel: 0172/ 2000 779

Familien Skitour in den Osterferien ist noch in Planung. Informationen bei Herbert Neukirchen 0172/ 2000 779

Nordic-Walking-Treff wieder im Wald, jeden Montag um 18:30 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz am Angerfreibad, ganz hinten durch beim Bahnübergang. Anmeldung bei Petra Borjan, Tel: 0177/ 320 565

Mitgliederversammlung* des Ski-Club Lintorf in der Helen-Keller-Schule, Beginn 19:00. Anträge können bis zum 24.03.2025 gestellt werden im Vereinsbüro unter 02102/ 29 98 92 oder vorstand@skiclub-lintorf.de

Kochmomente: Der Koch-Event steht diesmal unter dem Motto „Bella Italia“. Es wird wieder ein 9-gängiges Menü für 20 Personen von den Teilnehmern zubereitet. Rezepte und Zutaten stehen bereit. Ort: Pfarrzentrum St. Johannes, Am Löken 69 in Lintorf, Beginn 17:30. Kosten: für Mitglieder 30.-€, für Gäste 34.-€, davon sind 10.-€ für die Raummiete inkl. Küchenausrüstung). Anmeldungen bis zum 22.03.2025 bei Andrea Artmann unter 0173-9903633 (akdartmann@web.de) oder Elke Schomberg unter 01575-7906168 (e.schomberg@web.de). Überweisungen bis zum 22.03.2025 auf das Konto des Ski-Clubs.

Planwagen-Kutschfahrt rund um Lintorf, Treffpunkt 13:30 bei Ingo Benedens, , Dauer 2 bis 2,5 Stunden. Anschließend wird im Garten von Ingo gegrillt. Kosten incl. Grillen für Mitglieder 27,50 € für Gäste 32,50 €.

Teilnahme am Bossel-Turnier, Ausrichter ist diesmal eine Schützengruppe aus Angermund, Treffpunkt ist um 10:15 an der Angermunderstr.132 in Angermund. Der Veranstalter weist darauf hin, dass es vor Ort keine Parkmöglichkeit gibt, man muss also etwas weiter weg parken und ein Stück laufen. Die Startgebühr beträgt 10.-€ einschließlich der Getränke während des Bosselns. Anschließend wird gegrillt, dafür werden weitere 15.-€ fällig. Anmeldung und Information:, vorstand@skiclub-lintorf.de oder 02102/ 29 98 92. Und teilt bitte mit der Anmeldung mit, ob Ihr nur Bosseln, oder auch Grillen möchtet.

Wanderung mit unserer bewährten Wanderführerin Rotraut Geißler. Planung läuft.

Teilnahme am traditionellen Drachenbootrennen des WSCV auf dem Grünen See am Pfingstsonntag. Gesucht werden 10 Paddler, die in einem chinesischen Drachenboot antreten, um eine Strecke von 200 m schnellstmöglich zurückzulegen. Wir treffen uns am Grünen See um 13:30. Ab ca. 18:00 gehen wir zum Vereinsgelände des WCSV, um mit den anderen Mannschaften zusammen zu grillen. Im Mai / Anfang Juni werden wir an 4 Terminen trainieren. Die Kosten übernimmt der Verein. Anmeldung und Info unter vorstand@skiclub-lintorf.de oder 02102/29 98 92. Anmeldeschluss 30.04.2025.

„Kulturwanderung“: Besuch des Visiodroms Wuppertal auf dem Gelände des Gasometers Wuppertal. Im Visiodrom werden Bilder von van Gogh mit entsprechenden Erklärungen an eine Kuppel geworfen (ähnlich wie in einem Planetarium). Vorher besuchen wir eine Führung durch das Gasometer mit Hintergründen zum anschließenden van Gogh Event. Organisation Rita Rahe. Kosten: 20.-€ für Mitglieder und 24.-€ für Gäste. Weitere Details sind noch in Planung.

Rotwein-Wanderung um Lintorf, Planung Ingo Benedens, Treffpunkt um 10:45 , Dauer inklusive Pausen zur Weinverkostung 4 bis 5 Stunden. Danach BBQ im Garten von Ingo, Kosten: 25.-€ für Mitglieder, 30.- € für Gäste

Tages Radtour, Ingo Heeßhat sich diesmal etwas Besonderes ausgedacht. Die Tour geht von Lintorf über Düsseldorf, Mettmann ins Neandertal und nach Velbert. Die Länge beträgt 70 km und beinhaltet 300 Höhenmeter. Sie ist also nur etwas für trainierte Radfahrer ... oder für E-Bike Besitzer. Anmeldungen bis 09.09.2025 unter vorstand@skiclub-lintorf.de oder 02102/ 29 98 92.

„Kulturwanderung“: geplantes Thema „Krefeld auf den Spuren des Bauhaus“. Planung läuft.

Der Ski-Club präsentiert sich auf dem Lintorfer Handwerkermarkt. Unser Stand wird ungefähr an der gleichen Stelle sein, wie voriges Jahr (Krummenweger Str., Südseite)

Grünkohlwanderung, Herbstliche Wanderung an der 6-Seen-Platte in Duisburg, Dauer 2 h (inkl. Pausen mit Glühweinverkostung), Start um 11:00 am Vereinsgelände des DKSC Duisburg, Strohweg 12. Nach der Wanderung Grünkohlessen im Haus Seeblick., Anmeldungen bis zum 08.11.2025 bei Carola Eisenecker, eisenecker@arcor.de oder 0163/ 67 12 228. Bitte Thermoskanne und Trinkbecher mitbringen.

Gemütliches gemeinsames Nikolaus-Essen, Beginn 18:00, Details in Planung, Anmeldung (bis 24.11.2025) und Info unter vorstand@skiclub-lintorf.de

Weihnachts-Wanderung des Hegerings Angerland mit der Gelegenheit einen Weihnachtsbaum frisch zu schlagen, Informationen im Vereinsbüro unter 02102/ 29 98 92 oder vorstand@skiclub-lintorf.de

Silberschnee-Skitour Planung läuft, Informationen unter vorstand@skiclub-lintorf.de oder Tel: 02102/ 29 98 92

März-Skitour* für junge und junggebliebene Erwachsene, Planung läuft, Info und Anmeldung bei Herbert Neukirchen Tel: 0172/ 2000 779

Stand 27.01.2025


Definition Boßeln nach Wikipedia

Boßeln (in einigen Regionen mit dem Begriff Klootschießen bezeichnet) ist eine Sportart, die in unterschiedlichen Formen in verschiedenen Teilen Europas gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, eine Kugel mit möglichst wenigen Würfen über eine festgelegte Strecke zu werfen. Boßeln wird in unterschiedlichen Varianten auf freien Flächen (Felder, Wiesen), öffentlichen Straßen und befestigten Wegen gespielt. Boßeln ist eine Mannschaftssportart.

Definition Boßeln im Ski-Club Lintorf

Beim dem vom Ski-Club geplanten Boßeln treten Mannschaften mit je fünf Sportlern gegeneinander an. Es gewinnt die Mannschaft, die für die festgelegte Rundstrecke am wenigsten Würfe benötigt. Damit unsere Kehlen nicht vor Anstrengung einrosten, wird für ausreichend Schmierstoff in flüssiger Form gesorgt. Anschließend planen wir zu grillen.


Bei allen Veranstaltungen übernimmt der Ski Club Lintorf 1991 e.V. für Personen- oder sonstige Schäden keine Haftung.

Die mit * gekennzeichneten Veranstaltungen werden vom Ski-Club finanziell unterstützt.

Geschäftsstelle: 40878 Ratingen,Zieglerstr.50, Tel.: 02102/ 29 98 92